Der Kanal ...

Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
YouTube-Kanal des Clubs Voltaire » Zur Übersicht bitte hier entlang!

Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen. Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.

60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5

Öffnungszeiten der Kneipe


Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr

Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr


Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)

Bürozeiten:

Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 Uhr
Di: 13-16 Uhr


Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de

Der Club in den Sozialen Medien:

Impressum

Datenschutzerklärung

Liebe Freund*innen des Clubs Voltaire Frankfurt!

Am 20. März hatten wir dazu aufgerufen, uns mit einer Spende zu helfen, den im Club Beschäftigten ohne großen Nettolohnverlust durch die Coronakrise zu helfen. Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind teilzeitbeschäftigt, sie können den durch Kurzarbeit verursachten Lohnverlust nicht ausgleichen.
Das Ergebnis unseres Aufrufs war überwältigend. Bis heute (Stand 13. Mai 2020) gingen 17.755 € an Spenden ein, die es uns ermöglichen, über die nächsten Monate die Lohnverluste der Beschäftigten auszugleichen.

Den "Solifonds" haben wir nun geschlossen. Wer einen Dauerauftrag für das Sonderkonto eingerichtet hat, aber weiterhin den Club finanziell unterstützen möchte, könnte diesen auf das normale Club-Konto ändern:

Verein Club Voltaire e. V. - GLS Bank Bochum - IBAN: DE08430609678023856000 - BIC: GENODEM1GLS
Für Spenden auf dieses Konto stellen wir ab einem Betrag von jährlich 100 € eine Spendenbescheinigung aus (Bei geringeren Beträgen genügt dem Finanzamt der Bankbeleg).

Wir - die Beschäftigten und die ehrenamtlich im Club Arbeitenden - danken Euch allen noch einmal sehr herzlich für eure großzügige Unterstützung.
Wir hoffen, dass alle gut und gesund durch die Krise kommen und wir uns alle möglichst bald wieder im Club treffen können, sei es zu einer spannenden Diskussion, einem unterhaltsamen Event oder einfach zu einem Drink.

Lothar Reininger
Vorsitzender Club Voltaire e. V.

2020-04_DankeSpender-Coronakrise am 09.06.20

Unsere Bitte an Euch, den Club weiterhin – oder erstmalig - mit Euren Spenden zu unterstützen.

Wie Ihr vielleicht der Presse entnommen habt, werden wir bedroht vom Stadtkämmerer Uwe Becker, der uns wegen einer Veranstaltung zu „Meinungsfreiheit statt Zensur“, die wir – neben Attac und IPPNW – mitgetragen haben, die städtischen Gelder ganz entziehen möchte.
Wir wollen und werden auf jeden Fall weitermachen, weiterhin ein vielfältiges Programm anbieten und Treffpunkt bleiben zum Reden, Diskutieren und Begegnen.

Schaut hier auf der Website oder auf Facebook um,  macht Euch durch einen Besuch unserer Kneipe oder einer Diskussions- oder Musik-Veranstaltung persönlich ein Bild! Das alles würden wir ohne Euch und Eure finanzielle Hilfe nicht schaffen, denn dafür reichen auch die städtischen Gelder bei weitem nicht aus!

In jedem Fall: Ein herzliches Dankeschön für die vergangene und zukünftige Unterstützung, ohne die wir nicht das bleiben könnten, was wir sind - Euer Club Voltaire!

Wir wünschen euch ein gutes Jahr 2020 und freuen uns auf Euch !

Verein Club Voltaire - IBAN: DE08 4306 0967 8023 8560 00 - BIC: GENODEM1GLS
Der Club ist gemeinnützig, Spenden sind steuerlich absetzbar.
Daher: Bitte Name und Adresse angeben.

» Der ausführliche Spendenaufruf kann zum Ausdrucken hier heruntergeladen werden (PDF).

2019_Spendenaufruf am 09.06.20

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde,

liebe Spenderinnen und Spender,

hier kommt nun die jährliche Bitte um Eure weitere finanzielle  Unterstützung für unseren Club. Wir wollen erst einmal mit allem Nachdruck betonen, wie dankbar wir all denen sind, die uns finanziell – entweder durch einmalige oder Dauerspenden – unterstützen und somit unsere Arbeit überhaupt möglich machen.

Da im Kulturdezernat neue Zeiten angebrochen sind, bekommen wir nun wieder eine um 1.000 € erhöhte Zuwendung als vor den Kürzungen des schwarz/grünen Magistrats unter Semmelroth.
Auch die für 2018 angedachte Erhöhung bleibt, wenn Ihr Euch unser Programm anschaut, nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Natürlich sind wir auch dafür dankbar, aber wir sind und bleiben auf Ihre/Eure Unterstützung dringend angewiesen.

Wir müssen ja nicht nur die ReferentInnen, KünstlerInnen, Musikbands bezahlen, natürlich auch unsere Mitarbeiter, aber auch unser Haus in Schuss halten, und das ist – wie man sich bei dem Alter des Hauses vorstellen kann – keine einfache Aufgabe. So mussten wir 2016 für das Haus (Miete, Nebenkosten, Reinigung, Versicherungen etc). mehr als 70.000 Euro aufwenden. Für ein Haus in der City sicherlich weniger als der Markt üblicherweise verlangt, für uns dennoch kaum mehr zu stemmen.

Wie Sie/Ihr sicher bemerkt habt, ist unser Programm so interessant – besonders durch eine engere Kooperation mit der Frankfurter Rundschau – dass wir auch wieder öfter in der Öffentlichkeit vorkommen – auf diesem Weg wollen wir weitergehen. In einem „Nightlife Guide“ des „Journal Frankfurt“ werden wir unter den angesagten Clubs in Frankfurt aufgeführt als einer der Clubs, „in denen das Bier günstig, die Gäste und die Musik locker sind“ - ja, auch das sind wir.
Und natürlich wollen wir weiter ein Ort sein, an dem die drängenden gesellschaftlichen Probleme diskutiert werden können, und das – wie bekannt – ohne Eintritt, damit wirklich jede und jeder daran teilnehmen kann.

Am meisten helfen uns natürlich regelmäßige Zahlungen mittels SEPA-Mandat *, die unsere Kalkulationsgrundlagen sichern und auch für unsere angestellten MitarbeiterInnen eine größere soziale Sicherheit bieten – aber auch für einmalige oder unregelmäßige Spenden sind wir sehr dankbar.

Als Dank für diese Hilfe wollen wir auch im nächsten Jahr unseren Spenderinnen und Spendern wieder eine besondere Veranstaltung bieten und freuen uns darauf, Euch dabei – aber auch bei unseren Veranstaltungen – begrüßen zu dürfen. Und natürlich jederzeit in unserem Club-Lokal!

Vielen herzlichen Dank Ihnen/Euch allen!

Wir wünschen allen schöne Feiertage über Weihnachten, Silvester und Neujahr!

Lothar Reininger
(Vorsitzender)

* Hier unsere  Kontoverbindung:
Verein Club Voltaire e. V.
GLS Bank Bochum
IBAN: DE08430609678023856000
BIC: GENODEM1GLS

Dauerspender-Formular zum Download

Als gemeinnütziger Verein können wir für Spenden steuerabzugsfähige Spendenbescheinigungen ausstellen und führen einen einsehbaren Verwendungszwecknachweis.

Spendenbrief 2017/18 am 13.05.20