Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Bürozeiten:
Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 UhrDi: 13-16 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de
Demnächst im Club:
Mo, 05.05., 19 Uhr
Wer profitiert vom Krieg im Kongo?
Grüne Technologien, Smartphones und deutsche/europäische Machtinteressen - Wie ist die aktuelle Lage?
Di, 06.05., 19 Uhr
Frauen-Diskussionsabend (Ladies only)
Migration aus der ehemaligen Sowjetunion - Frauen als Kontingentflüchtlinge nach 1990
So, 25.05., 19 Uhr
Antifaschistische Filmreihe
"Die Mörder sind unter uns"
DEFA-Studio, 1946, R: Wolfgang Staudte, 81 Min., s/w Spielfilm, FSK 16
Mo, 26.05., 19 Uhr
Lesung
Rutschfeste Badematten und koschere Mangos
Eldad Stobezki stellt sein aktuelles Buch vor
Der Club Voltaire: Dein Programm?
Der Club Voltaire gefällt Dir? Aber wer macht eigentlich das ganze Programm? Möchtest Du Deine Ideen einbringen?Die Programmgruppe trifft sich immer am letzten Dienstag des Monats um 19 Uhr im 1. Stock (bis sie sich in die Kneipe vertagt) – und freut sich über weitere Mitstreiter/innen, die sich mit den Zielen des Clubs identifizieren und Ideen einbringen & umsetzen möchten.
Komm einfach mal!
Komm einfach mal!
Der Club Voltaire: Dein Programm!
Der Club Voltaire: Dein Programm? am 09.06.20
Liebe Freund*innen des Clubs Voltaire Frankfurt!
Das Ergebnis unseres Aufrufs war überwältigend. Bis heute (Stand 13. Mai 2020) gingen 17.755 € an Spenden ein, die es uns ermöglichen, über die nächsten Monate die Lohnverluste der Beschäftigten auszugleichen.
Verein Club Voltaire e. V. - GLS Bank Bochum - IBAN: DE08430609678023856000 - BIC: GENODEM1GLS
Für Spenden auf dieses Konto stellen wir ab einem Betrag von jährlich 100 € eine Spendenbescheinigung aus (Bei geringeren Beträgen genügt dem Finanzamt der Bankbeleg).
Wir - die Beschäftigten und die ehrenamtlich im Club Arbeitenden - danken Euch allen noch einmal sehr herzlich für eure großzügige Unterstützung.
Wir hoffen, dass alle gut und gesund durch die Krise kommen und wir uns alle möglichst bald wieder im Club treffen können, sei es zu einer spannenden Diskussion, einem unterhaltsamen Event oder einfach zu einem Drink.
Lothar Reininger
Vorsitzender Club Voltaire e. V.
2020-04_DankeSpender-Coronakrise am 09.06.20
Unsere Bitte an Euch, den Club weiterhin – oder erstmalig - mit Euren Spenden zu unterstützen.
Wie Ihr vielleicht der Presse entnommen habt, werden wir bedroht vom Stadtkämmerer Uwe Becker, der uns wegen einer Veranstaltung zu „Meinungsfreiheit statt Zensur“, die wir – neben Attac und IPPNW – mitgetragen haben, die städtischen Gelder ganz entziehen möchte.
Wir wollen und werden auf jeden Fall weitermachen, weiterhin ein vielfältiges Programm anbieten und Treffpunkt bleiben zum Reden, Diskutieren und Begegnen.
Schaut hier auf der Website oder auf Facebook um, macht Euch durch einen Besuch unserer Kneipe oder einer Diskussions- oder Musik-Veranstaltung persönlich ein Bild! Das alles würden wir ohne Euch und Eure finanzielle Hilfe nicht schaffen, denn dafür reichen auch die städtischen Gelder bei weitem nicht aus!
In jedem Fall: Ein herzliches Dankeschön für die vergangene und zukünftige Unterstützung, ohne die wir nicht das bleiben könnten, was wir sind - Euer Club Voltaire!
Verein Club Voltaire - IBAN: DE08 4306 0967 8023 8560 00 - BIC: GENODEM1GLS
Der Club ist gemeinnützig, Spenden sind steuerlich absetzbar.
Daher: Bitte Name und Adresse angeben.
Der Club ist gemeinnützig, Spenden sind steuerlich absetzbar.
Daher: Bitte Name und Adresse angeben.
2019_Spendenaufruf am 09.06.20