Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Bürozeiten:
Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 UhrDi: 13-16 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de
Demnächst im Club:
Fr, 25.04., 19 Uhr
VVN-BdA Antifa Erzählcafé
Finanzplatz Frankfurt: Die Rolle der Banken - vom Faschismus bis heute
Mit Dr. Hermannus Pfeiffer - im Rahmen von „Frankfurt liest ein Buch“
Bewegte Geschichte eines Bildes
Ende der Sechzigerjahre des vorigen Jahrhunderts hatte der Künstler Gerhard Matzat das Bild auf eine Tapete im Eingangsbereich gemalt – zusammen mit dem wohl berühmtesten Zitat, das Voltaire zugeschrieben wird: „Ich bin zwar nicht einverstanden mit dem, was Sie sagen, aber ich werde bis zum äußersten kämpfen, dass Sie es sagen dürfen.“
Die Grafik wurde später in die Kneipe gehängt. Dort blieb sie, bis sie, vom Zahn der Zeit arg angenagt, abgenommen werden musste.
Übergabe im Club: Kuratorin Martha Caspers und Restauratorin Heike Schuler (2. und 3. v. li.) zusammen mit dem Vorstand des Clubs und dem alten/neuen Voltaire.
Als Kopie hat es seinen Weg zurück in den Club gefunden, das Original hat die Inventarnummer C 72260 und wartet darauf, Teil einer Ausstellung zu werden.
Das Wandgemälde diente übrigens als Vorlage für das Logo, das der Club Voltaire bis heute nutzt.
Übergabe des Voltaire-Protraits an den Club Voltaire am 23.05.18
Am Dienstag, 1. Mai bleibt die Kneipe geschlossen.
Wir unterstützen die Veranstaltung zum Tag der Arbeit 2018:1. Mai 2018 in Frankfurt am Main
Unter dem Motto "Vielfalt, Gerechtigkeit, Solidarität" wird ab 10.30 Uhr vom Güntersburgpark bis zum Römerberg demonstriert.Die Kundgebung findet um 12.00 Uhr statt. Redner sind:
- Peter Feldmann, Oberbürgermeister Frankfurt am Main
- Michaela Rosenberger, Bundesvorsitzende der Gewerkschaft NGG
- Philipp Jacks, DGB-Vorsitzender Frankfurt am Main
- Iris Schaffrina, ver.di-Jugend Frankfurt am Main und Region
- Musik: Caro Kiste Kontrabass
2018-ErsterMaiGeschlossen am 02.05.18
Heiner Halberstadt wird 90 Jahre alt
Am 17. Mai ab 16:30 Uhr feiern die Freundinnen und Freunde von Heiner Halberstadt mit ihm zusammen im Club seinen 90. Geburtstag.Der normale Kneipenbetrieb ruht deshalb an diesem Abend.
Statt Geschenke wird um eine Spende für den Club Voltaire gebeten.
2018-05-17_HeinerGeburtstag am 25.04.18