Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Bürozeiten:
Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 UhrDi: 13-16 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de
Demnächst im Club:
Fr, 25.04., 19 Uhr
VVN-BdA Antifa Erzählcafé
Finanzplatz Frankfurt: Die Rolle der Banken - vom Faschismus bis heute
Mit Dr. Hermannus Pfeiffer - im Rahmen von „Frankfurt liest ein Buch“
Liebe Freundinnen und Freunde des Club Voltaire, liebe Gäste,
trotz turbulenter Zeiten haben wir uns auch 2016 über Wasser gehalten. Nach einem ausgeprägten Sommerloch nimmt der Besuch unserer Veranstaltungen und unserer Kneipe erst jetzt im Spätherbst wieder Fahrt auf.
Auch im 55. Jahr seines Bestehens sind also die Finanzen des Clubs chronisch knapp. Die Erhaltung des Hauses, die Programmarbeit sowie die Personal- und Verwaltungskosten
sind allein aus Mitgliedsbeiträgen, Eintrittsgeldern und öffentlichen Zuschüssen nicht zu decken, zumal letztere politisch immer unsicher sind. Außerdem erheben wir bei politischen Veranstaltungen grundsätzlich keine Eintritfitsgelder, sondern lassen, um niemanden auszuschließen, nur den Spendenhut kreisen.
Deshalb ist der Club auf regelmäßige finanzielle Hilfen seiner Förderinnen und Förderer angewiesen, ohne die er auch in der Vergangenheit schon nicht überlebt hätte.
Einmalige Spenden und Daueraufträge helfen immer wieder, Löcher zu stopfen oder unvorhergesehene Probleme wie Reparaturen und Investitionen im Haus zu lösen.
Am meisten helfen uns natürlich regelmäßige Zahlungen, die unsere Kalkulation verstetigen und auch für die Mitarbeiter eine größere soziale Sicherheit bedeuten. Wir bitten Sie/Euch deshalb, zu prüfen, ob es möglich ist, den gemeinnützigen Verein Club Voltaire regelmäßig zu unterstützen. (Näheres dazu ist dem PDF zu entnehmen)
Als Dank für diese Hilfe wollen wir auch in Zukunft – wie in diesem Frühjahr begonnen – regelmäßig einmal jährlich eine besondere Veranstaltung für alle Förderinnen und
Förderer anbieten.
Natürlich können wir auch weiterhin für jede Unterstützung steuerlich absetzbare Spendenbescheinigungen ausstellen.
Wir wünschen allen geruhsame und friedliche Feiertage über Weihnachten, Silvester
und Neujahr!
Für den Vorstand
Doris Fisch
(Vorsitzende Club Voltaire)
trotz turbulenter Zeiten haben wir uns auch 2016 über Wasser gehalten. Nach einem ausgeprägten Sommerloch nimmt der Besuch unserer Veranstaltungen und unserer Kneipe erst jetzt im Spätherbst wieder Fahrt auf.
Auch im 55. Jahr seines Bestehens sind also die Finanzen des Clubs chronisch knapp. Die Erhaltung des Hauses, die Programmarbeit sowie die Personal- und Verwaltungskosten
sind allein aus Mitgliedsbeiträgen, Eintrittsgeldern und öffentlichen Zuschüssen nicht zu decken, zumal letztere politisch immer unsicher sind. Außerdem erheben wir bei politischen Veranstaltungen grundsätzlich keine Eintritfitsgelder, sondern lassen, um niemanden auszuschließen, nur den Spendenhut kreisen.
Deshalb ist der Club auf regelmäßige finanzielle Hilfen seiner Förderinnen und Förderer angewiesen, ohne die er auch in der Vergangenheit schon nicht überlebt hätte.
Einmalige Spenden und Daueraufträge helfen immer wieder, Löcher zu stopfen oder unvorhergesehene Probleme wie Reparaturen und Investitionen im Haus zu lösen.
Am meisten helfen uns natürlich regelmäßige Zahlungen, die unsere Kalkulation verstetigen und auch für die Mitarbeiter eine größere soziale Sicherheit bedeuten. Wir bitten Sie/Euch deshalb, zu prüfen, ob es möglich ist, den gemeinnützigen Verein Club Voltaire regelmäßig zu unterstützen. (Näheres dazu ist dem PDF zu entnehmen)
Als Dank für diese Hilfe wollen wir auch in Zukunft – wie in diesem Frühjahr begonnen – regelmäßig einmal jährlich eine besondere Veranstaltung für alle Förderinnen und
Förderer anbieten.
Natürlich können wir auch weiterhin für jede Unterstützung steuerlich absetzbare Spendenbescheinigungen ausstellen.
Wir wünschen allen geruhsame und friedliche Feiertage über Weihnachten, Silvester
und Neujahr!
Für den Vorstand
Doris Fisch
(Vorsitzende Club Voltaire)
Spendenaufruf 2016/17 am 30.01.17
Training für „Stammtischkämpfer“
Nach den erfolgreichen „Stammtischkämpfer-Trainings“ im Juli und im Oktober, bei denen sich die Teilnehmer gegen rechtspopulistische Argumente fit machten, soll das Ganze erneut wiederholt werden, und zwar bei uns im Club amSamstag, dem 14. Januar
von 15 bis 18 Uhr, Clubraum 1. Stock
Bitte anmelden bei dieter.bahndorf@t-online.de Nehmt die Gelegenheit wahr – es macht sogar Spaß!
Stammtischkaempfer-Training am 16.01.17
"Wendehammer"
Mit den Ermittlern Anna
Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch). Zur ARD-VorschauseiteWir freuen uns auf zahlreiche Mit-Ermittler!
Eintritt frei
Tatort/Polizeiruf im Club am 22.12.16