Der Kanal ...

Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
YouTube-Kanal des Clubs Voltaire » Zur Übersicht bitte hier entlang!

Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen. Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.

60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5

Öffnungszeiten der Kneipe


Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr

Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr


Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)

Bürozeiten:

Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 Uhr
Di: 13-16 Uhr


Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de

Der Club in den Sozialen Medien:

Impressum

Datenschutzerklärung

Demnächst im Club:

Mi, 30.04., 21 Uhr

Disco / Party

Tanz in den Mai - The Argosonics

  >>

Di, 06.05., 20 Uhr

TITANIC Peak Preview

TITANIC-Fondueabend

  >>

Mittwoch, 07.05., 18:30 Uhr

Ausstellungseröffnung Ute Laucks

  >>

Sa, 10.05., 18 Uhr

Philosophiegruppe Sokrates

Freier Wille und ewige Folter

  >>

So, 11.05., 19 Uhr

Wirtshaussingen

  >>

Mo, 12.05., 19 Uhr

Workshop

Creative Writing

  >>

Montag, 12.05., 19:30 Uhr

Musik im Club

Offene Bühne für freie Improvisation

  >>

Do, 15.05., 19 Uhr

VVN-BdA Antifa Erzählcafé

„Euthanasie“ und die Adlerwerke im Nationalsozialismus

  >>

Sa, 17.05., 20 Uhr

Musik im Club

Improvisationsabend #215

  >>

Mo, 19.05., 19 Uhr

Göpferts Gäste

Kampf gegen Aufrüstung

  >>

Do, 22.05., 19 Uhr

Musik im Club

Konzert: Carlini, Dodo Leo & Martin

  >>

Fr, 23.05., 19 Uhr

Information / Diskussion

Rechtsruck und zurück - Lehren aus Polen

  >>

Fr, 30.05., 20 Uhr

ClubJazz

Dream Big Fish

  >>

Betriebsurlaub

Liebe Club-Gäste, wir haben den ganzen August über geschlossen:

Von einschl. Montag, 1. August bis einschl. Sonntag, 28. August 2022

bleiben die Türen den Hauses zu.
Am Montag, 29. August 2022 geht es wieder weiter - wir freuen uns auf euch.

Eine frühzeitige Vorschau auf das Programm im September bekommt, wer den »Newsletter abonniert (hat).

Wir wünschen euch eine gute Zeit - euer Team vom Club

am 29.08.22

Neue Ausstellung:

"Mein Viertel im Viertel - Impressionen zum Frankfurter Nordend"

Fotografiertes Nordend - gemaltes Nordend

Verlängert: 4. April bis 21. Juli 2022, Kneipe
Inge Jourdan und Peter Zielatkiewicz
  • Inge Jourdan: "Über den Rand hinaus schauen"
    Inge Jourdan fotografiert, und malt mit verschiedenen Materialien, wie Tusche, Aquarell und Acryl.
  • Peter Zielatkiewicz: "Entwicklungen"
    Völlig ungebunden an bestimmte Materialien finden sich bilder aus Öl-, Aquarell- und Plakafarben, Ölkreide und Tusche in ganz eigenen Stilrichtungen.
» Der ausführliche Ausstellungsflyer kann hier heruntergeladen werden.

2022-04_Ausstellung am 27.07.22

17. Mai 2022

Tschüss, Heiner!

Es war ein bewegender und schöner Abend: Am 17. Mai wäre Heiner Halberstadt 94 Jahre alt geworden. Das hat er nicht mehr erlebt, er ist im vergangenen Jahr gestorben. Eine angemessene Trauerfeier, die damals wegen der Pandemie nicht möglich war, ist jetzt nachgeholt worden. Heiner war einer derjenigen, die vor 60 Jahren in der Kleinen Hochstraße 5 den Club Voltaire gegründet haben. Und er ist ihm bis zum Schluss treu geblieben, hat mitgearbeitet, solange es seine Kräfte zuließen.


Die Kneipe des Clubs war überfüllt mit seinen Freundinnen und Freunden, Genossinnen und Genossen. Einige von ihnen haben im Gespräch mit Claus-Jürgen Göpfert an die gemeinsamen Zeiten erinnert, teils humorvoll, teils auch ernst: Sonja Tesch, Dieter Hooge, Otto Jacobi und Rudi Kraus. In Liedern von Bert Brecht, Kurt Weill, Hanns Eisler und anderen, vorgetragen von Ingrid El Sigai und Hilko Dumno, wurde deutlich, dass viele soziale Probleme von damals auch heute noch ungelöst sind. Fazit: Der Club Voltaire bleibt wichtig.


(Für eine größere Ansicht bitte die Bilder anklicken)

Die Sängerin Ingrid El Sigai und Hilko Dumno am Piano begeisterten mit linken Liedern.
Die Kneipe war bis auf den letzten Platz gefüllt.
Claus-Jürgen Göpfert im Gespräch mit Sonja Tesch und Otto Jacobi ...
... und mit Dieter Hooge/Rudi Kraus.
Photos: Gert Hautsch

Gedenkfeier-Heiner_Startseite am 13.07.22