Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Bürozeiten:
Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 UhrDi: 13-16 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de
Demnächst im Club:
Fr, 25.04., 19 Uhr
VVN-BdA Antifa Erzählcafé
Finanzplatz Frankfurt: Die Rolle der Banken - vom Faschismus bis heute
Mit Dr. Hermannus Pfeiffer - im Rahmen von „Frankfurt liest ein Buch“
Mo, 05.05., 19 Uhr
Wer profitiert vom Krieg im Kongo?
Grüne Technologien, Smartphones und deutsche/europäische Machtinteressen - Wie ist die aktuelle Lage?
Di, 06.05., 19 Uhr
Frauen-Diskussionsabend (Ladies only)
Migration aus der ehemaligen Sowjetunion - Frauen als Kontingentflüchtlinge nach 1990
So, 25.05., 19 Uhr
Antifaschistische Filmreihe
"Die Mörder sind unter uns"
DEFA-Studio, 1946, R: Wolfgang Staudte, 81 Min., s/w Spielfilm, FSK 16
Mo, 26.05., 19 Uhr
Lesung
Rutschfeste Badematten und koschere Mangos
Eldad Stobezki stellt sein aktuelles Buch vor

Der Club Voltaire trauert um
Eberhard Dähne
Er verstarb in der Nacht vom 21. auf den 22. April.
Der Club Voltaire verdankt ihm viel. Viele Jahre hat er aktiv zur Gestaltung des Veranstaltungsprogramms
beigetragen und dem Club auch in schwierigen Phasen treu zur Seite
gestanden. Mit seinen Fähigkeiten zur gesellschaftspolitischen Analyse
und Strategie hat er für die Weiterentwicklung wichtige Impulse gesetzt.
Die Beisetzung ist am 18. Mai 2010 um 11 Uhr 30 auf dem Parkfriedhof Heiligenstock, Friedberger Landstraße 647, 60389 Frankfurt am Main. Mit ÖPNV: Von der Konstablerwache aus Bus Linie 30 Richtung "Bad Vilbel Bahnhof" Station "Parkfriedhof"
Die Gedenkfeier findet unmittelbar danach von 14 Uhr bis 18 Uhr im Bürgerhaus Bockenheim statt. Einlass ist ab 13 Uhr 30. Bürgerhaus (Saalbau) Bockenheim, Schwälmer Straße 28, 60486 Frankfurt am Main. ÖPNV: U-Bahn Linien U6 und U7 Haltestelle "Leipziger Str."
Zu seinem 70. Geburtstag vor zwei Jahren, erschien in der Zeitschrift "Junge Welt" eine Würdigung von Georg Fülberth, die wir hier nochmal veröffentlichen wollen, weil darin Eberhards Lebensweg und seine Persönlichkeit einfühlsam geschildert werden: Sozialist zu Fuß.
« Zurück