Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen.
Zur Übersicht über den Kanal bitte hier entlang
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten:
18:00 bis 24:00 Uhr (Mo - Do) bzw. 01:00 Uhr (Fr + Sa)
Sonntags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Täglich außer Mittwoch 10 bis 13 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Veranstaltungs-Archiv:
- Archiv
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
15.09.25 19:00
Kneipe
Lauschen & Staunen
DADA haben wir den Wortsalat!
Kunst, die protestiert - Eine Reise durch Dada, Wortspiel, Konkrete Poesie und mehr
Die Dadaisten produzierten mit ihren Lautgedichten keineswegs sinnfreie Lyrik für Spaßvögel, sie beabsichtigten die bewusste Zerstörung der Sprache im Rahmen der Propaganda des 1. Weltkriegs, die aus ihrer Sicht hohles, patriotisches Geschwätz war. Als nach dem Zusammenbruch des Faschismus im deutschen Sprachraum die Konkreten Poeten Sprache selbst zum Gegenstand ihrer Dichtung machten, geschah dies aus einem ähnlichen Grund. Sie wollten eine Sprache entwickeln, die nicht politisch missbraucht werden kann. Interessanterweise benutzten fast 25 Jahre später in Brasilien die neuen Popmusiker des Tropicalismo die dortige Konkrete Poesie, als sie nach einer Songlyrik suchten, die nicht kapitalistisch ausbeutbar war.
Dabei zeigt Lenhart überraschende Verbindungen zwischen Dada und Popmusik auf und wie seine Texte interdisziplinäre Verbindungen eingehen: Sie wurden als Toncollagen vertont, visuell gestaltet oder als Lautgedicht performt. Experiment als Protest, Avantgarde und Humor, Wortspiel und Musik – Lenhart zeigt, dass an diesem Abend alles möglich ist.
8 € / Mit Kulturpass Frankfurt: 1 € (Nur an der Abendkasse erhältlich)
Zuletzt bearbeitet am: 11.08.25