Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen.
Zur Übersicht über den Kanal bitte hier entlang
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten:
18:00 bis 24:00 Uhr (Mo - Do) bzw. 01:00 Uhr (Fr + Sa)
Sonntags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten:
18:00 bis 24:00 Uhr (Mo - Do) bzw. 01:00 Uhr (Fr + Sa)
Sonntags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Täglich außer Mittwoch 10 bis 13 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Veranstaltungs-Archiv:
- Archiv
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
08.09.25 19:00
Kneipe
Information / Diskussion
Der Hochhaus-Entwicklungsplan ...
... der er nicht ist, denn er macht keine Aussagen zur Stadtentwicklung, einem unbestimmten Rechtsbegriff. Was er aber ist: „Ein Elefant im Raum“, ein „Klötzchenspiel“ (Süddeutsche Zeitung), ein abgestimmter Bestellzettel – oder alles zusammen?
Aber er ist städtebaulich der bisher beste Architektenplan.
Er sagt nicht, wieviel CO2 in die Stadt kommt, bei der Herstellung, dem Bau und dem Betrieb, 40 Prozent der Treibhausgase stammt aus der gebauten Umwelt, nicht der Flugverkehr ist es. Frankfurt wird niemals klimaneutral sein dadurch.
Er sagt nicht wieviele Arbeitsplätze entstehen, wir haben jetzt schon mehr Arbeitsplätze als Einwohner.
Er sagt nicht, wieviel CO2 in die Stadt kommt, bei der Herstellung, dem Bau und dem Betrieb, 40 Prozent der Treibhausgase stammt aus der gebauten Umwelt, nicht der Flugverkehr ist es. Frankfurt wird niemals klimaneutral sein dadurch.
Er sagt nicht wieviele Arbeitsplätze entstehen, wir haben jetzt schon mehr Arbeitsplätze als Einwohner.
Wo wohnen die Leute, welche Infrastruktur benötigen sie, wieviele Pendler kommen zu den 400.000 täglich dazu, muss die A5 weiter ausgebaut werden usw. wieviele Rechenzentren, wieviel Energie, Wasser etc. verbrauchen die Hochhäuser, ist die Infrastruktur dafür vorhanden?
Und die zusätzlichen Kosten, werden sie durch die Steuereinnahmen gedeckt? Gibt es eine Kosten-Nutzen-Rechnung?
Warum wird nicht über Ursache und Wirkung geredet, auch nicht von den Initiativen, „harmonische Veranstaltungen mit dem Magistrat“ (FR)?
Und ist er mit der Regionalplanung abgestimmt? Sie sagt nichts über Arbeitsplätze, das gleiche Verhalten wie dem Neubaugebiet der Quartiere ?
Fragen über Fragen, warum werden sie von den Bürgern, der Presse nicht gestellt ? Versuchen und beginnen wir es jetzt!
Zuletzt bearbeitet am: 11.08.25