Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen.
Zur Übersicht über den Kanal bitte hier entlang
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten:
18:00 bis 24:00 Uhr (Mo - Do) bzw. 01:00 Uhr (Fr + Sa)
Sonntags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten:
18:00 bis 24:00 Uhr (Mo - Do) bzw. 01:00 Uhr (Fr + Sa)
Sonntags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Täglich außer Mittwoch 10 bis 13 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Veranstaltungs-Archiv:
- Archiv
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
29.09.25 19:00
Kneipe
Göpferts Gäste
Der Krieg, der Frieden und die Gewerkschaften
Ein Gespräch über Aufrüstung, Militarisierung und Gegenwehr
Kanzler Merz hat Mitte Juli erklärt, dass seine Regierung mit neuen Finanzmitteln alles daran setzen werde, die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Armee der EU zu machen. „Wie es einem Land unserer Größe und Wirtschaftskraft angemessen ist.“ Aus den Gewerkschaften gab es dazu wenig Widerspruch, einzelne Spitzenfunktionäre unterstützen diesen Kurs. Wie kann das sein, wo gleichzeitig die Angriffe auf den Sozialstaat zunehmen, Massenentlassungen um sich greifen, die Infrastruktur verfällt und der Klimaschutz heruntergefahren werden soll?
Gewerkschaften waren einst eine starke Stütze der Friedensbewegung. Warum ist das heute nicht mehr so? Was könnte getan werden, um das zu ändern? Gibt es Ansätze in den Betrieben und Gewerkschaften, sich der Militarisierung der Gesellschaft und der aberwitzigen Aufrüstung entgegenzustellen? Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat mit Teilen der Gewerkschaften drei Friedenskonferenzen (Hanau, Salzgitter und Stuttgart) organisiert.
Über solche Themen wird der Autor Claus-Jürgen Göpfert mit Heinz Bierbaum sprechen. Dieser war Erster Bevollmächtigter der IG Metall Frankfurt, Hochschullehrer, Landtagsabgeordneter, Präsident der Europäischen Linken und ist seit 2022 Vorsitzender der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Für das Publikum besteht die Möglichkeit, mitzudiskutieren und Fragen zu stellen.
Zuletzt bearbeitet am: 11.08.25