Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen.
Zur Übersicht über den Kanal bitte hier entlang
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten:
18:00 bis 24:00 Uhr (Mo - Do) bzw. 01:00 Uhr (Fr + Sa)
Sonntags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten:
18:00 bis 24:00 Uhr (Mo - Do) bzw. 01:00 Uhr (Fr + Sa)
Sonntags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Täglich außer Mittwoch 10 bis 13 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Veranstaltungs-Archiv:
- Archiv
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
28.09.25 19:00
Kneipe
Antifaschistische Filmreihe
Ein blinder Held – Die Liebe des Otto Weidt
(BRD 2014, R: K. Christiansen, 90 Min.)
Die wahre Geschichte des Bürstenfabrikanten Otto Weidt, der mit List und Bestechung, einer Mischung aus Täuschung, Schauspiel, Schmeichelei, scheinbarer Unterwürfigkeit und Beharrlichkeit versucht, in den 1940er Jahren seine Mitarbeiter, die fast alle Juden und fast alle blind sind, vor dem Zugriff der Gestapo, vor Deportation und Holocaust zu bewahren. Doch alle, außer Inge Deutschkron und Alice Licht werden deportiert.
Als seine Sekretärin Alice Licht doch nach Auschwitz deportiert wird, macht sich Weidt, selbst nahezu blind, auf den Weg, um sie zu befreien. Es gelingt ihm, doch die Liebe zu ihr bleibt unerfüllt.
Der Film endet mit einer Szene der Gegenwart: Inge Deutschkron geht zum Ehrengrab Weidts auf dem Friedhof Zehlendorf und legt dort einen Strauß Blumen nieder. 1971 wurde Weidt für seine Taten postum mit dem Titel „Gerechter unter den Völkern“ geehrt.
Mit Einleitung und anschließendem Filmgespräch.
Zuletzt bearbeitet am: 11.08.25