Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen.
Zur Übersicht über den Kanal bitte hier entlang
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten:
18:00 bis 24:00 Uhr (Mo - Do) bzw. 01:00 Uhr (Fr + Sa)
Sonntags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten:
18:00 bis 24:00 Uhr (Mo - Do) bzw. 01:00 Uhr (Fr + Sa)
Sonntags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de
Bürozeiten:
Täglich außer Mittwoch 10 bis 13 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de
Veranstaltungs-Archiv:
- Archiv
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
23.10.25 19:00
Videoveranstaltung/Kneipe
Information / Diskussion
Hebels aktuelle Stunde
Ein Rückblick auf die Politik der jüngsten Zeit
Was sich nach der Bundestagswahl schon abgezeichnet hatte, ist harte Politik geworden: Der Abbau sozialer Leitungen wird in allen Bereichen vorbereitet: Bürgergeld, Rente, Mindestlohn, Krankenversicherung, Pflege usw. Laut Kanzler Merz ist der Sozialstaat „nicht mehr finanzierbar“. Sehr wohl finanzierbar sind hingegen eine aberwitzige Rüstungsspirale und Steuererleichterungen für das Kapital. Dem wirtschaftlichen Niedergang wird vorrangig mit Subventionen, „Bürokratieabbau“ und Krisengipfeln begegnet. Zur ideologischen Mobilmachung dient – neben der Forderung nach „Kriegstüchtigkeit“ – die schamlose Hetze gegen Hilfsbedürftige und Asylsuchende. Juristische Hindernisse wie das Asylrecht , das Sozialstaatsgebot oder der Datenschutz sollen abgeräumt werden. Proteste gegen das Nichtstun beim Klimaschutz oder gegen die Unterstützung von Kriegsverbrechen werden denunziert und notfalls verboten.
An Diskussionsstoff wird es nicht mangeln, wenn Stephan Hebel wieder im Club Voltaire sprechen wird. Wie gewohnt wird er nicht nur die Probleme benennen, sondern deren Hintergründe beleuchten, Zusammenhänge herstellen und nach den treibenden Interessen fragen. Und er wird nach Hoffnungszeichen für eine Wende zum Besseren suchen.
Stephan Hebel schreibt politische Bücher und Texte, unter anderem für die „Frankfurter Rundschau“ und den „Freitag“. Seine vierteljährliche „Aktuelle Stunde“ erfolgt in Zusammenarbeit von Club Voltaire und „Frankfurter Rundschau“.
Moderation: Gert Hautsch vom Club Voltaire.
Moderation: Gert Hautsch vom Club Voltaire.
Die Veranstalung kann per Video verfolgt werden: www.club-voltaire.de/video
Zuletzt bearbeitet am: 23.09.25