Der Kanal ...

Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen.
YouTube-Kanal des Clubs Voltaire Zur Übersicht über den Kanal bitte hier entlang
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen. Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.

60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5

Öffnungszeiten:
18:00 bis 24:00 Uhr (Mo - Do) bzw. 01:00 Uhr (Fr + Sa)
Sonntags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
kneipe@club-voltaire.de

Bürozeiten:
Täglich außer Mittwoch 10 bis 13 Uhr

Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire@t-online.de

Der Club in den Sozialen Medien:

Impressum

Datenschutzerklärung

Veranstaltungs-Archiv:

30.10.25 19:00

Kneipe oder 2. Stock

Information / Diskussion

Mythos Demokratieförderung. Sanktionen am Beispiel Kuba

Am 30. Juni verkündete das Weiße Haus in seinem nationalen Sicherheitsmemorandum weitere Sanktionen gegen die Republik Kuba. Begründet wurden die Sanktionen mit der angeblichen Förderung der Demokratie und den Partizipationsmöglichkeiten der kubanischen Bevölkerung. Diese Argumentation reicht bis zum sogenannten Cuban Democracy Act von 1996 zurück. In unserer Veranstaltung wollen wir dem Mythos der Demokratieförderung nachgehen. 

Mit unserem Referenten Dr. Edgar Göll betrachten wir dabei die Demokratie und das Wirtschaftssystem Kubas und diskutieren, welche eigenständigen Entwicklungen vom Westen blockiert werden. Zudem wollen wir Stimmen aus Kuba zu Wort kommen lassen. Abschließend richten wir den Blick auf das erstarkende Souveränitätsverständnis des Globalen Südens, das die neokoloniale Herrschaft des globalen Westens zunehmend infrage stellt. 

Referent: Dr. Edgar Göll (Vorsitzender Netzwerk Cuba e.V) 

Kooperation mit: Cuba Si Hessen 



Zuletzt bearbeitet am: 30.09.25