Der Kanal ...
Wir veröffentlichen Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen:
» Zur Übersicht bitte hier entlang!
Wer mag, kann gerne einen Kommentar oder einen "Daumen nach oben" hinterlassen.
Und über Abonnent:innen des Kanals freuen wir uns natürlich auch.
60313 Frankfurt am Main
Kleine Hochstraße 5
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Kleine Hochstraße 5
Öffnungszeiten der Kneipe
Mo-Do: 18 bis 24 Uhr
Fr u. Sa: 18 bis 24 Uhr
Warme Küche Mo-Fr von 18-23 Uhr
Sonntags und Feiertags geschlossen (außer bei Veranstaltungen)
Bürozeiten:
Mo, Mi, Do, Fr: 10-13 UhrDi: 13-16 Uhr
Kontakt:
(069) 29 24 08
clubvoltaire[at]t-online.de
Demnächst im Club:
Mo, 31.03., 19 Uhr
Erinnerungskultur als Staatsräson
Einschränkung der Meinungsfreiheit und Vereinnahmung jüdischen Lebens durch die deutsche Politik
Di, 01.04., 19 Uhr
Frauen-Diskussionsabend (Ladies only)
„Warum Frauen Berge besteigen sollen“
Filmabend mit Diskussion
Di, 01.04., 20 Uhr
TITANIC-Gerichtsshow
Die endgültige Satirelesung mit Gabriele Rittig und Jan Fortmeyer
Do, 10.04., 19 Uhr
Göpferts Gäste
Eine Wiedergeburt der politischen Linken?
Welche Kämpfe und Ziele jetzt wichtig sind: Der Soziologe Klaus Dörre im Gespräch
Sa, 12.04., 18 Uhr
Philosophiegruppe Sokrates
Einladung zu einem Gespräch über Sprache und Bedeutung
Do, 17.04., 19 Uhr
Eine Andere Welt ist möglich
Filmvorführung und Publikumsgespräch mit dem Filmemacher Jakob Schleicher
Fr, 25.04., 19 Uhr
VVN-BdA Antifa Erzählcafé
Finanzplatz Frankfurt: Die Rolle der Banken - vom Faschismus bis heute
Mit Dr. Hermannus Pfeiffer - im Rahmen von „Frankfurt liest ein Buch“
60 Jahre Club Voltaire

Eine Idee ist schon gereift:
Wir würden gerne mit einer Ausstellung zum Thema „60 Jahre Club Voltaire“ unsere Räumlichkeiten dekorieren – mit wechselnden Themenschwerpunkten, die uns durch´s Jahr begleiten könnten. Hierbei kann der Blick auf die Historie bezogen sein, aber auch Visionen seien keine Grenzen gesetzt.
Und hierzu bitten wir um Eure / Ihre Mithilfe:
- wer/welche mag uns Bildmaterial/Filmmaterial/Tonmaterial zur Verfügung stellen
- oder Kurzstories/Anekdoten, die charakteristisch Leben und Wirken im Club kennzeichnen
- welche Highlights, wichtigen Ereignisse oder Begegnungen gab es?
- oder sollte es künftig geben?
Es versteht sich, dass wir alles nur als Leihgabe betrachten, aber mit der Bitte um Freigabe zur Veröffentlichung.
Wenn wir jetzt Lust auf Mitwirkung geweckt haben, freuen wir uns sehr über eine Nachricht unter folgender Mailadresse: buero@club-voltaire.de